
Eines ist klar, die Energien der Bewohner, auch, wenn sie dieses schon längst verlassen haben, bleiben in einem Haus , und hinterlassen ihr Spuren, unsichtbar, natürlich, aber erahnenswert, erfühlbar.

Aber, es gab sicher auch viele glückliche Momente, Heiterkeit, das Lachen der Versammelten über einen alten Witz, den eh schon jeder kennt, bei einer Familienfeier, einem Schlachtfest, wie ich sie als Kind in diesem Haus oft erlebt habe. Der ewige Duft des frischen Gebäck´s, Brot, dass gerade erst aus dem Backofen kommt verströhmte einen apettitanregenden Geruch. Oder der Stall, in dem man heute noch die Schweine riechen kann......irgendwie......

Auch ein Haus unterliegt der ständigen Veränderung, so wie alles in uns und um uns herum.

So denke ich, dass sogar das Gedächtnis der Erde in den Wänden steckt, und berührt man sie, fühlt man die Energie, und sie erzählen Dir unendliche Geschichten.......
2 Kommentare:
liebe grey owl,
oh ja, ich denke das häuser erinnerungen aufnehemn, unsere *villa dunkelbunt* ist auch von vielen erinnerungen umgeben. das haus ist anno 1910 und war vorher mal eine bäckerei und irgendwie habe ich das gefühl, der geist des bäckers ist hier präsent..denn alle brote und kuchen, die wir hier zubereiten gelingen ausserordentlich gut..ist schon seltsam, denn ich bin nicht grad die grosse bäckerin ;-)
lieben gruss
die mondtochter
Liebe Mondtochter!
Oh, dann hast Du ja einen "guten Geist" in Deinem Haus. Vielleicht gibtst Du ihm ja mal ein Stückchen von Deinem gutgelungenem Kuchen ab. Da freut er sich bstimmt drüber.
Ich finde sowas großartig, besonders auch, wenn man sich damit beschäftigt, und die anwesenden Geister spührt.
"Bäckerei" also, ahhhh.....Mein Großvater war, und meine Vater ist Bäckermeister. Wir hatten einen alten Steinbackofen unten im Haus, der dann aber rausgerissen wurde.
Ganz liebe Grüße, und ein wunderschönes Osterfest wünsche ich Dir.
Grey Owl
Kommentar veröffentlichen