.....dieses wunderbare Tarot, auf das ich schon einigeZeit ein Auge geworfen hatte, dass mir aber bisher etwas zu teuer war. Aber für heute............und dieses Buch von Luisa Francia.
Damit bin ich ganz zufrieden.
Ich bin heute schon früh aufgestanden, aber nicht, weil ich Geburtstag habe, wo ich doch eigentlich lieber ausgeschlafen hätte, nein, weil Jörg´s rechte A-backe fast auf die doppelte Größe angeschwollen ist, (...keiner lacht hier!!), er große Schmerzen hat, und dringend zum Hausartzt muss.
Aber "Geburtstage" waren bei mir noch nie wirklich "Glückstage.
Also,.....hatte der Hausartzt erst mal "Urlaub".
Der Orthopäde im Krankenhaus, wo ich so wie so zur Physio mußte, schickte uns gleich wieder raus, und die Vertretung unseres Hausartztes nimmt, als Allgemeinmedizinerin, Patienten nur auf Vorbestellung an. So lies er mich im Krankenhaus, fuhr nach Schmiedefeld, und ging dann dort zum Artzt.
....und eigentlich wollte ich heute noch ein wenig in den Wald, zum meinem Ritualplatz......
Aber daraus wird wohl jetzt nichts mehr. Nach der Spritze kann Jörg jetzt endlich mal ruhig und ohne Schmerzen schlafen. Soll er halt. Vielleicht ist heute ja auch nicht der richtige Tag für ein Ritual. Es sollen ja auch noch ein paar schöne Tage folgen.
Dann nehme ich mir heute die Zeit, "Nichts" zu tun, was ja eigentlich gar nicht stimmt, wenn ich meinen Gedanken und Phantasien nachhänge, lese, nachdenke, i-magi-niere, singe, höre, schaue......., tue ich doch eigentlich ssooooo sehr viel. Oder?!Gefeiert wird nicht, Gäste kommen nicht, Geschenke gibt s auch nicht. Von wem auch? Also,......ein schöner, ruhiger Tag.
Nachtrag (18.32 Uhr):
Meine Tageskarte
Vier der Kelche
Gefühle erkennen, klären und Verantwortung übernehmen. Was fühlst du jetzt gerade in diesem Moment? Gefühle klären, ordnen, strukturieren. Wo und wie ist ein positives oder negatives Gefühl entstanden? Was mache ich damit? Z. B. darin schwelgen, festhalten, aufbauschen. Wahrnehmen, wie beeinflussen Gefühle mein Befinden? Wie und durch was ist ein Gefühl entstanden?
Leichte, laue Gefühle - mächtige Wasserstrudel, die einen magnetischen Sog ausüben. Dunkle, ungeklärte, trübe und klar sprudelnde Gefühle. Zwischen der Vielfalt der Gefühlspalette unterscheiden.
Die Gefühle betrachten, ohne sich damit zu identifizieren. Grenzen setzen. Durch Reinigung und Klärung wandeln sich die Gefühle in Überfluss und Fülle.
Text: ©
Margarete Petersen/Karten:
© Königsfurt Verlag